Förderwochenende der Skischule oder auch „Nachwuchs gesucht…“ 2022

Von Tanja Philipp

Auf den letzten Familienfreizeiten gab es viele Jugendliche, die in gemeinsamer Runde Skifahren gehen wollten. Aber nicht nur einfach so Skifahren, sondern das persönliche Fahrkönnen verbessern stand im Fokus. Thomas Philipp lies sich als Skischulleiter nicht zweimal Bitten und organisierte ein Förderwochenende am Stubaier Gletscher. Dank der Unterstützung der Übungsleiterkollegen/-innen und der Eltern, die als Fahrer & Betreuer mit eingesprungen sind, konnte die Umsetzung ganz unbürokratisch und spontan am ersten Mai-Wochenende erfolgen.

Leider spielte der Wettergott uns nicht in die Karten und hielt am Samstag nach einem Sonne-Wolken-Mix ab der Mittagspause nur noch eine dichte Nebelsuppe für uns bereit, die sich bis zur Mittagspause am Sonntag fest am Gletscher hielt. Über langsames taktiles Fahren arbeiteten wir an der Körperposition und der Geländebewältigung bei wenig Sicht.

In der Mittagspause am Sonntag wurden schon die ersten Überlegungen zur Heimfahrt ins Rennen geworfen, doch die Teens waren motiviert. Eine letzte gemeinsame Fahrt für diesen Winter sollte es noch sein, einmal noch zur Fernau dann zur Mittelstation und Schluss war der Gruppenentscheid.

Doch an der Fernau kam alles anders – der Himmel zog auf, die Sonne zeigte uns ihr strahlendes Gesicht und bei einer Auflage von ca. 30 – 50 cm Pulverneuschnee, konnten wir unsere Spuren in den Hang ziehen. Ab da gab es kein Halten mehr, die Jungs und Mädels wollten gar nicht mehr aufhören und auch für mich waren es die ersten Tiefschneeabfahrten in dieser Saison. Was für eine Belohnung – aber schaut doch selbst, die Nebelbilder habe ich Euch erspart! 😉

Das schreit nach Wiederholung im nächsten Winter!